Plan-IT und Scrive kündigen Zusammenarbeit für die digitale Unterzeichnung von Ersatzverkehrsvereinbarungen an

Plan-IT und Scrive kündigen Zusammenarbeit für die digitale Unterzeichnung von Ersatzverkehrsvereinbarungen an

20-12-2024

Plan-IT und Scrive haben eine neue Zusammenarbeit angekündigt, die Werkstätten in der Automobilindustrie bei der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen unterstützt. Dank dieser Integration können Werkstätten Ersatzverkehrsvereinbarungen jetzt einfach digital unterzeichnen und per E-Mail versenden. Dieser Schritt hin zu papierlosem Arbeiten bietet sowohl Werkstätten als auch Kunden zahlreiche Vorteile, von Zeitersparnis bis hin zu verbesserter Sicherheit.

Einfaches und sicheres digitales Unterzeichnen

Die Integration der Technologie von Scrive in Plan-IT Werkstatt ermöglicht es, Dokumente schnell und sicher digital zu unterzeichnen. Dies spart nicht nur Zeit für Werkstätten, sondern verringert auch das Risiko von Fehlern und Betrug durch die Anwendung fortschrittlicher Verifikationsoptionen wie eIDs und KYC-Lösungen. Kunden können ihre Unterschrift leisten, ohne die Werkstatt aufsuchen zu müssen, was eine schnellere Abwicklung des Ersatzverkehrs ermöglicht.

Effizientes Werkstattmanagement

Darüber hinaus bietet Plan-IT Werkstatt eine übersichtliche Werkstattplanung, mit der Mitarbeiter einfach Termine verwalten, verschieben und den Status von Arbeitsaufträgen direkt einsehen können. Dies ermöglicht es den Werkstattprofis, ihre Planung flexibel zu gestalten und schnell auf Veränderungen zu reagieren. Die Kombination aus digitaler Unterschrift und optimierter Werkstattplanung sorgt für einen effizienteren Arbeitstag und ein besseres Kundenerlebnis.

Vorteile für Werkstatt und Kunde

Die Zusammenarbeit zwischen Plan-IT und Scrive ist ein wichtiger Schritt in der Digitalisierung der Werkstätten. Werkstätten können jetzt von einer sicheren, schnellen und effizienten Methode zur Abwicklung von Ersatzverkehrsvereinbarungen profitieren und gleichzeitig ihre Arbeitsprozesse optimieren. Dies kommt sowohl der Werkstatt selbst als auch dem Kunden zugute, durch einen schnelleren Service und weniger administrativen Aufwand.

Zurück zu den Nachrichten