Neue Version: Plan-IT Werkstatt Version 7.191.4399 verfügbar
13-01-2025
Ab dem 13. Januar 2025 ist eine neue Version von Plan-IT Werkstatt verfügbar.
Die Update-Prozedur finden Sie hier.
Bei Fragen zur neuen Version wenden Sie sich bitte an unseren Support unter: contact@plan-it.nl oder unter 085-236 2500.
Plan-IT Werkstatt Version 7.191.4399
Änderungen / Ergänzungen:
- ExportXML: Hinzugefügt, um anzuzeigen, wer die Rechnung für den Ersatzverkehr bezahlen muss.
- In der DBB-Verknüpfung überträgt Plan-IT Werkstatt nun auch den Plan-IT-Nutzer, sodass im DBB sichtbar ist, welcher Nutzer den Termin aus Plan-IT erstellt hat.
- Rooster.exe bietet jetzt auch die Möglichkeit, Daten nur außerhalb der Arbeitszeit (und am Wochenende) zu verarbeiten, um die Beeinträchtigung der Plan-IT Werkstatt-Nutzer während der Arbeitszeit zu minimieren. (Dies verlängert jedoch die Ausführungszeit der Aufgabe.)
- Export.exe exportiert nun auch den Empfangspersonal der Werkstattaufträge.
- Es wurde möglich gemacht, Werkstattaufträge mit einer Frist auch einen Rand um den Werkstattauftrag zu geben, dessen Farbe selbst gewählt werden kann.
- Es wurde ermöglicht, für jeden Nutzer eine Standard-Schriftgröße einzustellen. (Für Nutzer, die die Texte in Plan-IT Werkstatt schwer lesen können.)
- Aktionsboard hinzugefügt. Hier können zukünftige Werkstattaufträge (maximal 30 Tage im Voraus) schnell eingesehen werden, die bereits den Status „Anwesend“ haben. (Damit kann die Auslastung schnell mit anderen Aufgaben aufgefüllt werden.)
- Tabs auf dem Schwarzen Brett hinzugefügt, um das Schwarze Brett übersichtlicher zu gestalten, wenn viele Werkstattaufträge angezeigt werden.
- Es ist nun möglich, Reservierungen zu verschieben und in der Größe anzupassen.
- Es ist nun möglich, den Rand eines Ersatzverkehrs-Werkstattauftrags mit einer selbst wählbaren Farbe zu versehen.
- Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen hinzugefügt, wenn Ersatzverkehr verschoben wird, wenn dieser den Status „Fährt“ oder „Zurück“ hat.
- Es wurde ermöglicht, Ersatzverkehr in der Auswahlliste aus dem Werkstattauftrag zu unterdrücken.
Verknüpfungen
- Wincar API: Es werden nun nur Werkstattaufträge in die Importliste aufgenommen, die noch nicht fakturiert wurden.
- Wincar API: Möglichkeit eingebaut, tatsächlich nach Werkstattauftragsnummern in Wincar zu suchen, ohne dass der Werkstattauftrag den Planungsanforderungen entspricht.
- Wincar API: Die Authentifizierung mit Wincar akzeptiert nun sowohl die Antwort 200 als auch 201 als OK.
- Keyloop API sucht nun auch weiter in der Vergangenheit bei der Option „Alle Tage“, sodass auch Werkstattaufträge angezeigt werden, deren Kundendatum bereits abgelaufen ist.
- Autoline ODBC-Verknüpfung: Plan-IT versucht nun immer, die Handynummer des Fahrers abzurufen (auch wenn diese im Werkstattauftrag nicht ausgewählt ist).
- Autoline ODBC-Verknüpfung: Die Werkstattauftragsverknüpfung schaut jetzt 10 Minuten zurück, anstatt nur 5 Minuten, um keine Werkstattaufträge zu verpassen.
- Autoline ODBC-Verknüpfung: Für die Status „Anwesend“ und „Abgeholt“ schaut die Aufgabe nun weiter zurück in die Vergangenheit, um keine Statusänderungen zu verpassen.
- Verknüpfung hinzugefügt mit Autowasbon
Fixes
- Fix: Es ist nun auch möglich, Werkstattauftrags-XML-Dateien einzulesen, deren Dateinamen Sonderzeichen enthalten.
- Fix: Beim Erstellen eines neuen Nutzers können nun sofort alle Optionen eingegeben werden.
- Fix: Sonderzeichen im Namen des Kunden oder des Fahrzeugtyps werden nun besser auf dem Planbord angezeigt.
- Fix: Wenn die Rentwise-XML-Mail-Option aktiviert ist, ist es jetzt auch möglich, kein Rentwise-Auto auszuwählen, sodass Plan-IT die normale Ersatzverkehr-Mail an eine selbst festgelegte E-Mail-Adresse sendet.
- Fix: Wenn ein VPS-Werkstattauftrag auf einen anderen Tag verschoben wird, an dem der zweite Monteur frei hat, erscheint nun eine Meldung, dass die Verschiebung nicht möglich ist.
- Fix: Bei VPS-Werkstattaufträgen, die über den Tag hinauslaufen, wird die Online-Verfügbarkeit des zweiten Monteurs nun ebenfalls angepasst.
- Fix: Wenn das Kontrollkästchen für VPS deaktiviert wird, wird der zugeordnete VPS-Monteur auch online wieder freigegeben.
Zurück zu den Nachrichten